![]() |
Bike-Brainpool |
![]() |
pressedienst-fahrrad |
![]() |
Radmarkt |
![]() |
SAZ |
![]() |
Velobiz
velobiz.de bietet als erstes Fachmedium für den Fahrradmarkt, das ausschließlich online erscheint, ein breites Informationsspektrum für alle Marktteilnehmer. Neben aktuellen Nachrichten aus dem Fahrradmarkt ist velobiz.de auch eine Plattform für den Meinungsaustausch von Händlern und Lieferanten. Velobiz.de bietet darüber hinaus einen der umfangreichsten Stellenmärkte der Branche, eine Lieferanten-Datenbank mit über 1000 Einträgen und einen aktuellen Messe- und Terminkalender. Rund 15.500 Personen nutzen monatlich das Informationsangebot von velobiz.de (Stand März 2009).
|
![]() |
Velokonzept |
![]() |
ZIV |
![]() |
Zweiradverband |
AGF Arbeitsgemeinschaft Fahrrad-Wirtschaft Regelmäßiger Austausch zwischen Handel, Handwerk und Industrie |
Vier Branchenverbände wollen den regelmäßigen Austausch zwischen Handwerk, Handel und Industrie fördern. Dazu haben sich der Bundesinnungsverband für das Deutsche Zweiradmechaniker-Handwerk (BIV), der Verband des Deutschen Zweiradhandels (VDZ), die BICO Zweirad Marketing GmbH und der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) zur »Arbeitsgemeinschaft Fahrradwirtschaft« zusammengefunden. Ziel des offenen, transparenten Dialogs zwischen Handel, Handwerk und Industrie sei es, sich regelmäßig über wichtige, die Fahrradbranche betreffende Themen auszutauschen und gemeinsam für eine Stärkung des Marktes sowie die Verbesserung der Rahmenbedingungen |
![]() |
Der BranchenProfi SPORT / BIKE / MOTORBIKE ist seit über 25 Jahren einer der führenden Business-Guides. Bei uns finden Sie die Profis aus den Fachmärkten. Im BranchenProfi BIKE präsentieren wir alles A-Z rund um`s BIKE. Hersteller, Dienstleister, Importeure, Agenturen, Verbände u.v.m. Im BIKE-Markt kooperieren wir ua mit der Eurobike Friedrichshafen, CycleWorld Düsseldorf , VELOKonzept (VELO Berlin/Hamburg/Frankfurt), MOC OrderCenter München , der Zeitschrift „Radmarkt“sowie dem VDZ. |
![]() |
Der Fachkräftemangel wurde vor der Corona Krise als größte Konjunkturbremse der deutschen Wirtschaft ausgemacht. Auch in der Fahrradwirtschaft sind die Auswirkungen massiv zu spüren –insbesondere im Handel und damit mit Begleitschäden auch in der Industrie. Seit 2019 arbeiten 16 Kooperationspartner vereint daran, die Branche für potentielle Fachkräfte sichtbarer zu machen. Auch der VDZ ist dabei. „Die Fahrradbranche wird bisher als potentieller Ausbildungssektor und Berufsfeld kaum wahrgenommen. Die Außendarstellung bleibt trotz bester Voraussetzungen weit hinter ihren Möglichkeiten“, sagt Uwe Wöll, Organisator der Kampagne. „Dabei würden uns die Megathemen unserer Zeit –gesundes Leben, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Mobilitätswende –gerade mächtig Rückenwind geben“. |